Der ein oder andere wird sich vielleicht noch an den Fall der Rapperin Schwesta Ewa erinnern. Sie kam in die Schlagzeilen als ihr Zuhälterei, schwere Körperverletzung und Menschenhandel vorgeworfen wurde. Vier, teils minderjährige Prostituierte hätten die Hälfte ihrer Einnahmen an sie abgeben müssen. 7 Monate saß Ewa in U-Haft bevor es 2017 zum Prozess vor dem Landgericht Frankfurt kam. Verurteilt wurde sie am Ende zu 2 1/2 Jahren Knast. Was auf den ersten Blick als klarer Fall aussieht, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als ein Prozess mit "vielen Graustufen", so der Podcast des hr der den Fall aufarbeitet. Es ergeben sich hoch interessante Einblicke auch hinter die Kulissen des Rotlichtgewerbes. Es unterhalten sich die Gerichtsreporterin Heike Borufka und Basti Red. https://www.hr-fernsehen.de/tv-programm/verurteilt-,sendung-74660.html