Am 18. Mai war ich im Magnum (www.magnum-saunaclub.de). Das Wetter war windig und regnerisch in Haarlem (NL), aber ich hatte am weer.nl ("weer" aufs deutsch bedeutet "Wetter") gesehen dass in Düsseldorf sonniges Wetter vorausgesagt war mit Temperaturen bis 22 Grad am Sonntag. Also ich wollte während dem Pfingsten Wochenende nicht zu Hause bleiben. Via bahn.de ein ICE Ticket Amsterdam - Düsseldorf gekauft und online ein Hotel in Düsseldorf gebucht. Was ist es doch schön dass es Internet gibt. Einfach mit der Kredit Karte und hopla alles ist klar. Mit gutem Mut nach Amsterdam gefahren um da die ICE zu nehmen. Meine Eier waren schwer und mein Kopf war unruhig. Also das bedeutet dass ich Lust habe in Sex. Es gab viele Touristen im Amsterdam Bahnhof. Ich hasse wirklich diese Backpack Touristen. Die sehen so alternativ aus. Schrecklich einfach. Glücklich haben die Behörde von Amsterdam das endlich auch eingesehen dass es so nicht weitergeht. Also Coffeeshops und Rotlichtfenster schließen. Weg damit! Besser so. Die Stadt Amsterdam will jetzt ein besseres Publikum anziehen. Touristen mit Geld statt diese Backpackers. Ich bin völlig damit einverstanden. Weil es Bauarbeiten gab während dem Pfingsten Wochenende gab es einige Verspätungen und ich hatte Pech, weil die ICE war defekt bei Arnhem (NL) und konnte nicht weiterfahren. Schade. Da stand ich dann. Es gab einige netten deutschen Touristen aus Dortmund und Düsseldorf die einen Tag Amsterdam besucht hatte. Sie besuchten Amsterdam ab und zu um von der Stadt zu geniessen. Sie konnten mir Sachen erzählen was ich gar nicht wusste. Das ist gleich mit den Bewohnern aus Köln, die haben wahrscheinlich noch nie den Kölner Dom besucht. Also sie konnten mir erzählen dass Amsterdam, was Kultur, Essen und Kleidung angeht, ganz interessant ist. Selber sehe ich das manchmal anders, aber ich komme natürlich aus Haarlem. Wegen diesem defekten ICE hatten wir uns entschieden um zusammen den Regional Zug über Venlo (NL) zu nehmen. Von Venlo aus gibt es ein Regional Zug nach Düsseldorf. Unterwegs hatten wir uns ganz gemütlich unterhalten. Also die Zeit ging dadurch ganz schnell. Weil wir über Venlo gegangen waren, mussten wir mit 1,5 Stunde längere Fahrzeit rechnen. In der nähe von der Grenze war das Wetter besser geworden und bei Viersen (DE) waren noch einige Fussball Fans eingestiegen um die Bundesliga zu feiern. Die waren sehr laut und schon besoffen. Ich frage mich ab wie die nach Hause gekommen sind, weil die konnten einfach nicht richtig mehr laufen. Selbst die Bahn Sicherheitsbeamten mussten die Fans warnen nicht so laut zu sein. Aber nach einiger Zeit hatten wir Düsseldorf Hauptbahnhof erreicht und hatten wir uns verabschiedet. In Düsseldorf war es sehr lebendig. Die Menschen hatten getrunken und hatten Spass. Ich bin dann ins Hotel gefahren und nach dem Einchecken nach Magnum gegangen. Es war mein erstes Mal in diesem Club. Also ich war ein bisschen nervös. Die Empfangsdame hatte mir alles schnell erklärt über die Preise. Man bekommt eine Kette mit einem Schlüssel und zwei Karte. Eine Karte hat 20 Euro darauf. Dann ist bei dem Eintrittpreis von 50 Euro einbegriffen. Mit diesem 20 Euro kann man à la Carte essen. Im Umkleideraum traf ich einen Kollegen vom IJsberenforum und der hat mich eine Rundleitung gegeben. Der Club ist recht groß. Die Atmosphäre und das Mobiliar tut sich gleich an wie in Dolce Vita. In Magnum gibt es drei Etagen, ein Sexkino, eine Dachterrasse, Raucherbereich am obersten Etage und einen Patio wo man draussen sitzen kann. Da gibt es auch eine ganz, schöne Glassauna. Der ganze Club tut sich sehr modern an. Die Duschen sind umringt von Glas und die sehen aus wie die Duschen in 4 Sterne Hotels. Nach Ankunft zuerst mal geduscht. Minuspunkt ist dass die Duschen sehr klein sind und später am Abend werden die Badezimmer nicht mehr so gut sauber gehalten. Dann sehen die recht dreckig aus. Nach dem Duschen hatte ich das Restaurant besucht und etwas zum Essen bestellt von der Menukarte. Wenn man à la Carte isst, dann wird das von deiner Karte abgeschrieben. Auch kann man das Buffet nutzen, was kostenlos ist. Ich hatte mir eine Rumpsteak (200 Gram) bestellt mit Pommes. Das war 12 Euro und hat gut geschmeckt. Obschon das kostenlose Buffet genauso gut ist. Minuspunkt ist dass das Restaurant nebenan dem Barraum ist und wenn die Musik laut ist, ist es sehr unangenehm vom Essen geniessen zu können. Die andere Karte die man an der Kette hat, ist die Getränkekarte womit man die stärkere Getränke bestellen kann. Non-Alkoholische Getränke sind kostenlos. Das ist wieder ein Punkt von Kritik. Ich bin der Meinung dass ein guter Club das nicht braucht. Ein guter Saunaclub kennzeichnet sich durch seine Einfachheit: einfaches Essen das gut schmeckt, ein gründlicher, aber einfacher Wellnessbereich und hübsche Frauen. Kein Schick, keine Happy Hour Tarife, einfach nur basic und eine gute Türpolitik. Golden Time ist ein Club der all diese Maßstäbe entspricht. Darum läuft dieser Club auch so gut. Clubs die sich mehr auf Luxus einstellen, laufen das Gefahr die Basics zu verlieren und wo es wirklich umgeht, nämlich Frauen. Später am Abend fand ich das Publikum in Magnum doch ein bisschen arabisch. Dadurch hatte manche Frauen mich angesprochen mit "Blondie". Damit habe ich keine Probleme. Das ist nur lustig gemeint. Aber was ich nicht lustig finde, wenn ich im Restaurant sitze neben einem Türke, der sagt zu seinem Kumpel: "Warte mal, ich muss mal kurz diese Fotze anrufen." An dem Verhalten zu sehen waren es wahrscheinlich Zuhälter. Und das ist jetzt was ich meine mit einer Türpolitik. Es wird immer darüber gemeckert dass es rassistisch ist, aber das ist es aber nicht. Eine Türpolitik hat das Ziel, so dass Gäste sich wohl fühlen können. Ich fühle mich deshalb besser im Golden Time, weil das Publikum das GT besucht oder besser gesagt reingelassen wird, mir besser gefällt. Magnum hat auch ein ganz tolles Ruhebereich, wo man sich zurückziehen kann. Da gibt es auch eine Theke und ganz angenehme Sofas, wo man sich hinliegen kann. Die Frauenbesetzung war prima. Ich habe einige ganz hübsche Frauen gesehen. Ich war nur ein Mal auf Zimmer mit Gaby, eine Bulgarin. Hier sind einige Fotos (Copyright Dolce Vita) wenn sie früher in Dolce Vita gearbeitet hatte: Ihre Service war okay. Ich konnte mit ihr küssen, aber leidenschaftlich war es nicht. Aber vielleicht gab es keine Chemie zwischen uns. Auch gab es noch eine andere ganz schöne Brunette, aber die war leider schon nach Hause gegangen. Insgesamt hat mein Besuch an Magnum mir gefallen und ich werde den Laden sicher mal wieder besuchen.
Dein Bericht ist sehr gut gelungen und trifft das Magnum vollkommen. ich war vor einem Jahr ein paar mal da. Da konnte man noch soviel essen wie man wollte. Schließe mich dem an, ich mag das Styling des Backpackers auch nicht. Top Statement, das sehe ich exakt genauso, obwohl ich das Magnum vor einem Jahr diesbzgl. noch gut in Erinnerung hatte. Es scheint sich fast jeder Club diesbzgl. "verändert" zu haben.