den sinn von a²+c²=c² kann ich euch auch nicht erschliessen, jedoch ist hier für mathematiker meist a²=0 und somit a=0. vielleicht hilft das ja jemanden. math
Mathe Meine Herrn "Liebe Professoren " haltet Eure Vorlesungen an der Uni:groehl, bevor es hier zu kompliziert wird. Tenne der vielleicht auch nur Bildniveau hat, und auch ab und zu ein klugen kopf,hat der danach dann doch wieder Bild brauch.
Keine Julia in Sicht :frage2 ...keine Julia in Sicht; zwar haben wir schon viele kommen und gehen sehen, aber auch ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Julia (von der deutschen Bank) irgendwo, möglichst nach erfolgreichem Gnadengesuch im FKKW, wieder auftaucht. Wer weiss, wo sie ist????
Re: a²+c²=c² bevor hier einige an ihrer bildung zweifeln, bzw. wolfl nach noch höheren weihen ruft will ich euch mal als Moderator vom bw7 "unter die arme greifen":devil2 es gibt zwei möglichkeiten, wie meist im leben ups 1. es ist schlicht und ergreifend ein schreibfehler und zungulus wollte den satz des pythagoras zitieren. der heisst bekanntlich aber a²+b²= c² 2. sollte er aber wirklich a²+c²=c² meinen, dann wird das NIX. a ist in der mathematik immer 0 . 0² ist aber immer noch NIX(NULL) NIX + c² ist also logischerweise c² jetzt frage ich mich nur noch, was wollte Zungulus dem forum damit sagen sagen? ich vermute mal a², also NIX. :clown
Re: Re: a²+c²=c² Nee, nee, Herr Königsberater, bin zwar kein Mathe-Professor, aber das kann so auch nicht stimmen! :greenfing Wenn a immer den Wert 0 hätte, dann ergäbe der Satz vom alten Griechen ja auch keinen Sinn! :rolleyes Andererseits gebe ich Dir vollkommen recht, daß das mit Zungulus Mathematik auch NIX war! Gruß, E.R. :glasses2
Also Du bist mal sicher kein Mathematiker Der Satz vom ollen Pyth. funktioniert auch mit a=0 Wenn in einem rechtw. Dreieck a = 0, dann gilt das b = c und b² = c² also 0 + b² = c² qed Salve Wolfl, Mathematikprofessor, milkaforumsmässig geprüft seinerseits
selten so einen quatsch gelesen :groehl :groehl mal mir mal bitte ein dreieck bei dem eine seitenlänge a (also NIX/0) ist :clown und dann mal mir darüber mal ein quadrat inkl. flächenberechnung :devil2
Da will ich Dir auch nicht widersprechen! Aber, wie soll denn ein Dreieck aussehen, dessen Schenkelänge bei einer Seite 0 ist??? :confused Das kann dann höchstens noch eine gerade Linie sein! Gruß, E.R., der versucht logisch zu denken. :drunk
also als alter Magier solltest Du etwas mehr Phantasie haben. Seit wann gehts in der Mathematik immer nur um real greifbares? Jedenfalls funzt der Satz vom Pyth auch mit a = 0 in Worten, wenn a = 0 ist das Quadrat über a auch = 0 und damit das Quadrat über b = dem Quadrat über c Im Extremfall funzt das sogar mit a und b = 0, womit wir wieder bei nix wären... Dabei braucht nix kein Mensch, oder kein Mensch nix? hmmmm Naja, machn wa uns ma nix draus Salve Wolfl :hschein
so isses auch - wenn du a = 0 hast gibt es nur b = 0 ! und was übrig bleibt ist c, also ein Strich, womit wir zumindest wieder bei den Hausaufgaben des Forums sind
Hey Jungs, ist schon faszinierend, wie man mit einem Formel/Wortspiel die Gemüter aus der Reserve locken kann ;-) Kleiner Tipp: Merlin und Math sind dem bewußten Formeldreher auf der Spur; doch wo bleibt die Phantasy zur latenten cohere mit dem Wort??? Wo bleiben die Genies (nicht nur die der Genie-talien)? Einfacher zu verstehen: >>>>> Es bläst und saugt der Heinzelmann, wo ... nur saugen kann<<<<< Oder noch einfacher: Ergänze folgerichtig: " Ohne Flei... kein Prei..." (unter Verwendung von "s" und "ß") Hallo??? Was hat das mit daywalkers "Licht und Schatten" zu tun??? NIX! Sollte nur ein Späßle sein auf den Echten a²+b²=c² (mehr will ich nun wirklich nicht verraten) ;-) Nun sollte es aber langsam kommen und wenn, dann ist das mehr als 50 Euronen wert ;-)))))))))))
quer gedacht @ Zungulus verstehe das a²+c²=c² als nettes Ansprechen von Pyth. @ all mathematics wenn es sich auf den Satz des Pythagoras bezieht, macht es Null Sinn, der gilt bekanntlich nur am rechtwinkligen Dreieck. Das Dreieck hat eine Innenwinkelsumme von 180°. Beim rechtwinkligen Dreieck also 90° + einem Winkel 0°<a<90° + dem Ergänzungswinkel 90°-a. Damit hat keine Seite den Wert 0 wenn man die Gleichung jedoch losgelöst vom Satz des Pythagoras als einfachen mathematischen Term betrachtet, sind die Ausführungen mit a=0 richtig Beim näheren Betrachten sehen die Dinge je nach Standpunkt des Betrachters verschieden aus. Oder: Es ist alles eine Frage der Definition.:rolleyes