abgetrennt: Sammelsurium schlechthin um das "römische Empire"

Dieses Thema im Forum "On-Topic - Sachen ohne direkten Clubbezug" wurde erstellt von verweser, 8. September 2022.

Schlagworte:
  1. Polarwolf

    Polarwolf Senator

    Registriert seit:
    29. Januar 2020
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    1.208
    Wie funktionieren diese Partys eigentlich? Die Stammgäste bleiben weg wie man immer wieder hört. Sind die späteinfallenden Abu Simbel-Nachtbanausen die topzahlenden Gäste?

    Es sollten vor allem erstmal die richtigen Voraussetzungen wie vernünftiges Lineup und Anzahl der Damen sowie gescheites Essen da sein. Essensbereich dunkel, eng und klein, dazu laute Musik. Insgesamt stimmt doch das Drumherum im Club nicht.

    Zu den superprächtigen Partys:
    Ein Reiseveranstalter kann doch auch keine 250 Flugtickets anbieten wenn nur eine kleine Propellermaschine zur Verfügung steht. :confused::eek:
     
    Octavian gefällt das.
  2. verweser

    verweser Volkstribun

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    5.080
    Zustimmungen:
    11.707
    Wegen der Neu erprobten Geheimwaffe vom Saunalüftchen, der wie ich gestern im sharks am Freitag verweilte.

    Mal eine Fassung von gemini als ki

    Zu Stichwort Melanie und römerforum

    Es gibt keine direkte Erwähnung des Namens "Melanie" im Zusammenhang mit dem antiken Römischen Forum selbst. Das Forum Romanum war das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens im antiken Rom und beherbergte bedeutende Gebäude und Denkmäler. Historische Inschriften und Aufzeichnungen vom Forum erwähnen typischerweise wichtige Persönlichkeiten, Gottheiten und Ereignisse des Römischen Reiches.
    Der Name "Melanie" hat griechische Wurzeln und bedeutet "die Schwarze" oder "die Dunkle" (von griechisch "melania" für Schwärze und "melas" für schwarz oder dunkel). Der Name war im Römischen Reich verbreitet, insbesondere durch die Verehrung zweier Heiliger namens Melania (Melania die Ältere und ihre Enkelin Melania die Jüngere) im 4. und 5. Jahrhundert n. Chr.
    Es ist möglich, dass es im antiken Rom Menschen namens Melanie gab, die das Forum besuchten oder dort lebten und arbeiteten. Allerdings würden ihre Namen wahrscheinlich nicht in den prominenten historischen Aufzeichnungen des Forums auftauchen, es sei denn, sie wären sehr einflussreiche Persönlichkeiten gewesen. Die beiden heiligen Melanien lebten später in der römischen Geschichte und waren eher für ihre religiösen Aktivitäten und ihren Reichtum bekannt als für eine direkte Verbindung zum Forum Romanum.
    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name Melanie zwar im Römischen Reich bekannt war, aber keine spezifischen historischen Verbindungen zum Römischen Forum selbst dokumentiert sind.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden