abgetrennt: über die Handysucht unserer Liebesdamen....

Discussion in 'On-Topic - Sachen ohne direkten Clubbezug' started by Herman_S., Jun 15, 2015.

  1. Herman_S.

    Herman_S. Volkstribun

    Joined:
    Jan 12, 2010
    Messages:
    1,093
    Likes Received:
    3,862
    Das ist aber im Bahama kein Alleinstellungsmerkmal, sondern eher Clubstandard. Ein auch dort bekannter Bekannter machte vor einigen Wochen mal einen Feldversuch. Er setzte sich einfach mal passiv in den Einzugsbereich der Handyklimperinnen. Dort wurde er maximal als Störfaktor wahrgenommen. Auf die Idee man könnte einen Zimmergang mit folgender Bareinnahme herbeiführen kam anscheinend keines der Digitalisierungsopfer:rolleyes:.
     
    Limes, peter75, V.rix and 3 others like this.
  2. Asadatschi

    Asadatschi Senator

    Joined:
    Aug 14, 2006
    Messages:
    314
    Likes Received:
    543
    Ja,der Bahama Club ist der Club der leuchtenden Handtaschen.
    Die in Post #19 erwähnte Anita ist da schon etwas pfiffiger.

    CU
    Asadatschi
     
  3. Easy Rider

    Easy Rider Der Hedonist

    Joined:
    Feb 12, 2002
    Messages:
    12,999
    Likes Received:
    12,849
    Naja, in anderen Locations sind es dafür die rennenden Mädels, wenn's aus dem BUKO blinkt! :D

    Gruß, E.R.
     
    Limes and Rudi Rüssel like this.
  4. Herman_S.

    Herman_S. Volkstribun

    Joined:
    Jan 12, 2010
    Messages:
    1,093
    Likes Received:
    3,862
    Dazu brauchte ein Freund und Elektronikfreak seinerzeit kein smartphone. Wußte er doch vor Jahren schon, zwecks Besuchen in schlecht beleuchteten Discos, seinen Geldbeutel mittels einer Leuchtdiode, einer Knopfzelle und eines Druckkontakts bestens auszuleuchten.:D
     
  5. Easy Rider

    Easy Rider Der Hedonist

    Joined:
    Feb 12, 2002
    Messages:
    12,999
    Likes Received:
    12,849
    War doch auch schon früher ganz normal im BC, dass die Handys von damit auffälligen Greteln bis zu deren Feierabend im Schreibtisch an der Rezeption verwahrt wurden...

    ...alles nur eine Frage konsequenten Durchgreifens des jeweils den CDLs übergeordneten Personals.

    Gruß, E.R.
     
  6. Herman_S.

    Herman_S. Volkstribun

    Joined:
    Jan 12, 2010
    Messages:
    1,093
    Likes Received:
    3,862
    Dieses sporadische Handy abgreifen ist eine Lachnummer. Die Service Mädels beim Schorsch haben so schon alle Hände voll zu tun. Eine kosequente Durchsetzung des Handy Verbots ist so gar nicht machbar und die Greteln lachen sich darüber kaputt. Die sind von evtl. vorhandenen Managern ganz anderes gewohnt. Klar geregelt ist das ganze im Fkk40/Aldi, die sprechenden Knochen sind außerhalb des persönlichen Einzugsbereichs zu lagern, mWn im Bereich des "Fotoalbums" auf der Theke, zwecks Benutzung von dort im die Umkleide zu expedieren und im Anschluß wieder dort abzulegen. Vermutlich ist das ganze mit erheblichen Restriktionen belegt, da es offensichtlich ausnahmslos funktioniert.
     
    Limes and Easy Rider like this.
  7. Easy Rider

    Easy Rider Der Hedonist

    Joined:
    Feb 12, 2002
    Messages:
    12,999
    Likes Received:
    12,849
    Was sogar für die Richter dieser Republik gilt, sollte für CDLs aber schon lange gelten! :D

    Gruß, E.R.
     
  8. CookinT

    CookinT auf eigenen Wunsch gesperrt

    Joined:
    Apr 19, 2013
    Messages:
    963
    Likes Received:
    2,014
    Wobei Richter Staatsbedienstete sind, und somit der Staat ihnen vorschreiben kann, was sie zu tun oder lassen haben.

    Der Baracken-Schorsch hat aber keine staatstragende Funktion in seiner Blechhütte. Btw: hab ihn letzte Woche am Mainufer in Maintal hocken sehen - da war er auch gerade darin vertieft irgendwas in sein Handy zu tippen.
     
    Rudi Rüssel likes this.
  9. Easy Rider

    Easy Rider Der Hedonist

    Joined:
    Feb 12, 2002
    Messages:
    12,999
    Likes Received:
    12,849
    Klar, hat der nicht, aber zumindest hat der in seiner "Baracke" Hausrecht, wodurch er entsprechende Regeln aufstellen kann, die er dort auch sanktionieren darf, solange das nicht gegen Gesetze oder Menschenrechte verstößt.

    Und im Puff bei der Arbeit privat zu telefonieren fällt eben nicht unter Menschenrechte! :D

    Gruß, E.R.,
    der sowas erst jüngst an anderer Stelle erleben musste, als nach drei Minuten im Zimmer sich das Handy der Gretel meldete, diese darauf ihre gerade begonnene Arbeit einstellte, das Bett verließ, um das auf der Couch gegenüber liegende Handy aufzunehmen und dann deutlich vernehmbar mit einem Mann auf bulgarisch zu palavern begann, der durch den Lautsprecher sehr harsch klang, während ihre Stimme ins Devote abdriftete. Als das Gespräch nach zwei Minuten beendet war und sie auf das Bett zurückkam und der Protagonist sie hämisch fragte: "Dein Chef?!" kam, einer Groteske gleich, folgende Antwort: "Meine Mama!" :smileydead:

    Der Rest war dann auch keiner Erwähnung wert, als sie nach getanem Werk wie von der Tarantel gestochen aufgesprungen war und dem Protagonisten noch ein Zewa-Papier zugeworfen hatte, bevor sie im Badezimmer verschwand.

    Im Übrigen wurde die dort vor Ort neue Gretel noch in der gleichen Nacht wieder rausgeschmissen, da dies laut "Chefin" kein Einzelfall an diesem Geschäftstag war.
     
    Last edited: Jun 28, 2015
    Limes, garfield66 and Spätsünder like this.
  10. Wolfl

    Wolfl Lupus Sextilius

    Joined:
    Jun 9, 2001
    Messages:
    8,225
    Likes Received:
    2,335
    Home Page:
    Was es aber durchaus auch gibt, und nicht zu wenig. Ich meine nicht nur Telefonate mit der Mama, sondern sehr klar fordernde Mamas! Da ist mancher "Chef" garnix dagegen!

    Gruss
    Wolfl
     
  11. Mat the Rat

    Mat the Rat Volkstribun

    Joined:
    Oct 15, 2006
    Messages:
    1,488
    Likes Received:
    4,200
    Doch, könnte sein, gerade im Puff. Bei der Diskussion um PG und ZP wurde ja u.a. gefordert, dass die CDLs jederzeit telefonische Kontaktmöglichkeit nach außen haben müssen um ggf Hilfe zu rufen. Weiß nicht, ob das schon im Moment irgendwo geregelt ist oder nur ein Plan ist/war.

    Darüberhinaus könnte man imho laut Hausregel ggf. die Nutzung des Handies verbieten (woran man sich dann in einem Notfall nicht zu halten bräuchte), nicht aber die Abgabe des selben fordern. Dies müsste ja mit einer Durchsuchung der Handtaschen überprüft werden - und dazu haben Arbeitgeber nun definitiv kein Recht. Auch als Gast müsste man sich nicht die Bademanteltaschen durchsuchen lassen. Solange man das Handy nicht rausholt, geht das niemanden etwas an.
     
  12. Easy Rider

    Easy Rider Der Hedonist

    Joined:
    Feb 12, 2002
    Messages:
    12,999
    Likes Received:
    12,849
    @ MtR:

    Klar, das war damit auch nicht gemeint. Die dürfen natürlich telefonieren, aber eben nicht im öffentlichen Bereich des Ladens und schon gar nicht in Präsenz der sich davon möglicherweise belästigt fühlenden Kundschaft.

    Gruß, E.R.
     
    Limes likes this.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice