Sicher, daß es echte Kameras sind und nicht bloß Dummys? Die werden auch immer gern genommen. Mich hätten ja mal die Nummern der Schließfächer interessiert, die aufgemacht wurden. VGGZ
Es soll ja gute Freunde geben Gestern abend im Palace an der kleinen Bar, neben mir sassen 2 Männer, die sich wohl über den ersten "Diebstahl" unterhalten haben. Der Tenor war ungefähr so: "Da hat wohl bei ein Mitglied einer Besuchergruppe, dem anderen seinen Schlüssel während des Saunagangs geschnappt und damit das Wertfach des eigenen Freundes ausgeräumt. Das hat die Freundesgruppe offensichtlich jetzt festgestellt und den Dieb in den eigenen Reihen ermittelt." Ich habe mich dann in das Gespräch eingeschalten und nachgefragt, ob das Vermutungen sind, mir wurde dann erklärt, daß Sie die Besucher kennen und das Fakt wäre ! Solche >Freunde< braucht auch kein Mensch Aber um was konstruktives zu erreichen, sollte man evtl. dem Palace über das Kontaktformular auf der HP eine Mitteilung zukommen lassen, wie die römische Gemeinde darüber denkt und welche Abhilfe man empfehlen würde. Das wär doch was für **** od. einen IMP , dann sieht man auch, wie das Palace darauf reagiert und aggiert. Und die Antwort des Palace kann man dann ja hier im Forum veröffentlichen und entspr. zur Kenntnis nehmen.
Kamera's oder Dummy's Ja, ja mit den vermeintlichen Überwachungskameras ist das so eine Sache. In verschiedenen Einrichtungen des ÖPNV hängen leider, leider auch nur billige Attrappen zur vermeintlichen Abschreckung. Drei Kamera's ob echt oder Dummy's sind jedenfalls billiger als cirka 500 (zweimal 250) neue Schlösser mit Schlüsseln nebst Montage. Im Übrigen können geübte Finger die nämlichen Wertfachschlösser in wenigen Sekunden mittels spezieller Werkzeuge, bei denen man schon ganz genau hinschauen muss, öffnen. Ob drei tatsächlich funktionierende Überwachungskameras da reichen, bleibt sehr zu bezweifeln. Die Funktionsfähigkeit (Präventionsfähigkeit) der Kamera's gilt es erst mal nachhaltig empirisch zu verifizieren. Nicht zuletzt aufgrund der nachhaltig zynischen Haltung der "Geschäftsleitung" gegenüber diesem Problem (Gäste verschlampen die Schlüssel und so weiter,und so weiter) sollte man den Club vorerst meiden. So long Cosimo
Mir ist jedenfalls gestern aufgefallen, daß an Spind und Wertfach 191 der Schloßzylinder fehlte. VGGZ
@ **** ...die Schlösser mit einem Spezialwerkzeug zum Schlieskerne tauschen, zu öffnen. Stand in einem anderen Palace-Thread, lese diese eigentlich eher selten, da ich den Laden bisher nicht besucht habe.
mir schon. Grad gestern bekam ich intern eine sehr glaubhafte Meldung, das weiterhin Wertsachen gestohlen wurden. Einem Gast wurden allein 1000,- Eus geklaut, er hat auch Anzeige erstattet. Wird aber wenig bei rauskommen. Der Umgang, wenn man das überhaupt so nennen kann, mit diesem Problem ist mehr als fragwürdig. Es wurde technisch nichts an den Wertfächern geändert, nicht mal Schlösser getauscht. Die Cams bringen da nicht wirklich viel. Gruss Wolfl
Warum willst du das denn machen? Du wirst die selbe Antwort wie beim letzten mal bekommen. "Hier wird nicht geklaut und die Gäste sind sowieso alles nur Schussel." Neo17
Dieser Meinung von Wolfl schließe ich mich an. Denn auch gestern bekam ich die interne Meldung, daß einem Stammgast eines Mädels erst am vergangenen Donnerstag sogar 5000,- Euro im Wertfach abhanden gekommen waren, der dann anschließend auch Anzeige erstattet hätte..., ...und dieses Mädel sagte weiter, daß das damit in der Woche vor Weihnachten schon allein den vierten ihrer Gäste getroffen hatte! Gruß, E.R.
Das Sicherheitsproblem bzw. der Umgang damit hat aber nichts mit der Summe zu tun, die man im Wertfach deponiert. Dem einen tun 100,- Verlust sehr weh, ein anderer ärgert sich halt über vierstellige Minusbeträge. Gruss Wolfl
Hallo zusammen! Ich bin über eure Beiträge sehr dankbar. Der für Januar 2007 geplante Clubbesuch im Frankfurter Bereich schließt somit einen Besuch im Palace gänzlich aus. Wir werden dann die großen Clubs in den Außenbereichen ansteuern. Über eine entsprechende Empfehlung würden wir uns freuen. Alles Gute. Andi
@ Andi504 Von den großen Clubs bleiben dann ja nur noch die Oase und das World, kleiner, aber nicht unbedingt schlechter wäre es dann das Atlantik! Gruß von goldgeil
Mit System wird das sicherlich gemacht, sonst käms nicht so häufig und so regelmässig vor. Aber das nur grosse Summen erbeutet werden, glaube ich nicht. Eher, das die kleineren Zahlen nicht auffallen, sich nicht melden und den Verlust wegstecken. Gruss Wolfl
Die "Gretchenfrage"... Bei meinem gestrigen Besuch im Palast stellte ich der diensthabenden Empfangsdame beim Einchecken am frühen Abend selbstverständlich auch die besorgt vorgetragene Frage nach dem aktuellen Sicherheitsrisiko bezüglich der Wertfächer. Zur Antwort erhielt ich Folgendes: "Hier bei uns gibt es kein Sicherheitsproblem. Hier ist noch nie etwas weggekommen. Alles ist mit Kameras überwacht bis hin zum Parkplatz." Auf meine nachbohrende Frage, daß man Gegenteiliges aktuell im Internet nachlesen könne, wurde sie patzig und meinte: "Das sind alles von der Konkurrenz gestreute Lügen und Gerüchte und soll uns nur schaden. Aber wir werden gewinnen und die werden kaputtgehen. Sollen die doch machen was sie wollen, die Wichser!" Auf weitere Diskussionen mit der Dame habe ich dann verzichtet, schließlich hatte ich dennoch vor, meinen Abend im Club zu verbringen... Meine gegenüber dem Normalfall deutlich verminderte Barschaft, hatte ich dann im Spind gelassen, der während des Aufenthalts auch von Fremdeinwirkungen verschont geblieben war. Trotzdem hatte ich den ganzen Abend kein gutes Gefühl, das mich wiederholt zur Kontrolle an den Spind getrieben hatte. Jede zweite befragte CDL jedoch bestätigte aus eigener bitterer Erfahrung, weil im Geldverlustfall ihres Kunden auch meist leer ausgegangen, das akute Problem mit einem Achselzucken. Die Krönung war eine, die meinte, daß der Cheffe selbst, wohl auch noch nichts davon wüßte... :groehl Gruß, E.R.
Klar alles Lügen und Gerüchte. Deswegen hat man ja neue Kameras eingebaut. Salve Wolfl, kopfschüttelnd
Es würde mich auch schwer wundern, wenn die Geschäftleitung nach aussen hin zugibt, dass sie ein Sicherheitsproblem hat, ist eigentlich verständlich, denn sonst wäre es ja so, als würde man sich ins eigene Bein schiessen. Das das Problem intern wenigstens erkannt wurde, bestätigt sich ja eigentlich durch die Anbringung der neunen Kameras. Ob dies allerdings reicht wage ich zu bezweifeln (da müssen schon neue/sichere Schlösser her). So long Ghostwriter66
seh ich anderst. Das Problem kommt ja von aussen, dafür kann man nichts. Aber für den Umgang damit, da ist man verantwortlich dafür. Und am Empfang explicit nachfragende Gäste anlügen, während drinnen alle Mädels Bescheid wissen, und sich auch mit ihren Gästen unterhalten? Lösung für die Mädels wäre, vorab kassieren Gruss Wolfl
Wegelagerei im Palace Das Problem sind nicht die Überwachungskameras und/oder der Austausch der Schliesszylinder. Das Grundproblem liegt in der Führung des Clubs und dessen Umgang mit dem Problem. Die "böse Konkurrenz" streut über Forenteilnehmer solche Gerüchte. Paranoia lässt schön grüssen. Fellinifiguren aller Coleur werden in diesem Club eingelassen. Dann kommt es halt zu solchen Ausplünderungen. Die Ausgeplünderten können sich dann noch glücklich schätzen, den Club voll bekleidet verlassen zu können. Aufgrund der Lage der Wertfächer müssen zudem dem Servicepersonal Tomaten auf den Augen bescheinigt werden. Dass solche Ausräumaktionen beim Servicepersonal offensichtlich völlig unerkannt bleiben, ist schon sehr bedenklich. Der Umgang der "Geschäftsleitung" mit dem Thema und die aufschlussreichen Erklärungsversuche (von der Konkurrenz gestreute Gerüchte) spricht für den kurzsichtigen und völlig unprofessionellen Umgang mit diesem Problem. Die Flopgefahr ist im Palace leider größer als beispielsweise in der FKK-World. Einem Vergleich mit den rheinischen Spitzenclubs (Schieferhof, PHG) ist dieser Club einfach nicht würdig. Der Club setzt aufgrund der Lage offensichtlich auf den Besuch von Ahnungslosen. Es gibt im Palace einige wenige empfehlenswerte Mädels. Die muss man sich aber sehr mühsam suchen, bzw Glück haben mit deren Anwesenheit. Bei Anruf erhält man ja bekanntlich keine Auskunft über die aktuelle Besetzung. Die Clubleitung weiss angeblich nicht wer, wann von den Mädels kommt. Wäre der erste Club der nach dem Zufallsprinzip geführt wird. Einige sogenannte positive Berichte der letzten Tage fallen leider deutlich trivial mit Tendenz zum Debilen aus. Sind also keine ernst zu nehmenden positiven Berichte zum Palace. Empfehlung fürs Palace kann momentan nur bei plötzlichem Wintereinbruch mit 10 cm Neuschnee gegeben werden. Lieber etwas weiter fahren, sich Geld und Ärger sparen. Ich bedauere aktuell keinen positiveren Bescheid geben zu können. Lasst euch im neuen Jahr nicht ausplündern. Cosimo